Firmen- und Einzellektionen
Firmen- und Einzellektionen auf Anfrage. Einzellektionen im Atelier 80.– Fr. Einzellektionen zu 90 Min. bei Ihnen Zuhause 120.– Fr. Bitte rufen Sie mich an oder mailen Sie mir, wenn Sie …
Jacqueline Steiger, dipl. Yogalehrerin
Paramapadma Dhiranandaji (Samir Kumar Ghosh) aus Kalkutta führte mich gemäss der Tradition in den Kriya-Yoga ein und bildete mich zusammen mit Yogacarya Karmananda (Jean-Pierre Wicht) zur dipl. Yogalehrerin aus. Gleichzeitig absolvierte ich bei Kalikanandamoyi Ma (Nora Kowalski) die Ausblidung in Yogatherapie.
In einem einjährigen Studienlehrgang vertiefte ich mein Wissen über den Yoga bei J.P. Wicht in Ennetbaden.
Während dieser dreijährigen Ausbildung hat der Yoga und seine Philosophie mein Interesse immer mehr geweckt und angesprochen, dass ich einen weiteren 1-jährigen Lehrgang bei Yogacarya Iris Huber in Ennetbaden absolvierte.
An dieser Stelle möchte ich meinen Yogalehrern und Yogalehrerinnen von ganzem Herzen danken, dass ich bei ihnen Ausbildungen machen konnte, welche auch in Zukunft meinen Körper, meinen Geist und meine Seele auf eine wunderbare Weise beschäftigen werden.
In den letzten Jahren unterstützten verschiedene Ausbildungen und Seminare meinen Weg.
Div. Weiterbildungen:
Aktuelle Tätigkeit:
ab 25. September 19 schliesst mein Atelier in Widnau und ich werde ab Oktober 2019 an der Trogenerstrasse 13 in Altstätten folgendes anbieten:
Yogastunden privat für 1-2 Personen
Schmerz-Heiltherapie-Behandlungen
Energetische Behandlungen für Mensch und Tier (Tiere aller Art bei Ihnen Zuhause)
Leben ist Yoga – Einheit. Zunächst bedeutet dies die Erfahrung der Einheit zwischen Körper, Geist und Seele und weiter die Einheit zwischen einer individuellen verkörperten Seele und der allumfassenden göttlichen Seele. Kriya-Yoga ist eine Methode, welche die körperliche, geistige und spirituelle Entwicklung eines Menschen fördert. Dies führt dazu, dass der Zustand von Yoga, also Einheit, allmählich erreicht werden kann. Weiter bedeutet Kriya-Yoga Einheit zwischen Körper und Seele in jeder Handlung und in jedem Moment des täglichen Lebens.
In Wahrheit ist das ganze Leben Kriya-Yoga – entweder bewusst oder unbewusst. Tatsächlich befinden sich alle Menschen in dieser Einheit. Die meisten sind sich dieser Einheit jedoch nicht bewusst. Dies kommt daher, weil sie sich mit ihrem Körper und Geist identifizieren, jedoch keinen bewussten Kontakt mit der Seele, ihrer wahren Identität, haben. Alles Leid, die Sorgen und Ängste sind jedoch nur Vorstellungen des unwissenden menschlichen Geistes. Durch Anwendung der Kriya-Yoga Methode und durch die Gnade Gottes erweitert sich das menschliche Bewusstsein und entwickelt sich zur wahren Identität. Die Dunkelheit der Unwissenheit weicht dem Licht des Wissens und Leiden wandelt sich in eine immerwährende Glückseligkeit.
Kriya-Yoga ist eine uralte Methode, die schon in den Yoga Sutren des Patanjali erwähnt wird. Lange Zeit wurde diese Technik geheim gehalten. Im Jahre 1861 übertrug Mahavatar Babaji seinem Schüler Lahiri Mahasaya den Auftrag, Kriya-Yoga allen interessierten Menschen zugänglich zu machen. 1920 brachte Paramahansa Yoganandaji die Botschaft des Kriya-Yoga in den Westen. In seinem berühmten Buch „Autobiographie eines Yogi“ beschreibt er den Kriya-Yoga anschaulich und lebendig. Diese Schrift von Paramahansa Yoganandaji zeigt auf, wie hilfreich und nützlich dieser Weg gerade auch für Menschen der modernen Welt ist.
Yoga ist eine der sechs Philosophien Indiens. Kriya-Yoga ist eine der verschiedenen Yogaarten, die in den Yogaschriften erwähnt werden und ist weder eine Sekte noch eine Religionsgemeinschaft. Vielmehr ist es ein Weg, die eigene wahre Identität wieder zu erlangen, unabhängig von Religion und Glaube. Folgt man diesem Pfad mit Aufmerksamkeit, Hingabe, Liebe und Verständnis, führt dies zu Wissen und Erfahrung über den Schöpfer und seine Schöpfung. Kriya-Yoga kann von allen Menschen dieser Welt praktiziert werden.
Paramapadma Dhirananda, von Beruf Yogalehrer und Astrologe, wurde 1937 als Samir Kumar Ghosh in Kalkutta, Indien, geboren. Schon seit frühester Kindheit wurde er mit der klassischen Form des Yoga vertraut gemacht. Unter der geistigen Führung von zwei sehr weisen Yogis und durch eine fünfjährige Ausbildung zum klassischen Yogalehrer erarbeitete er sich ein fundiertes Wissen zum klassischen Yoga. 1959 wurde Dhirananda von Swami Hariharananda im Puri Ashram in die ursprüngliche Technik des Kriya-Yoga, nach der Lehre von Babaji und seiner traditionellen Nachfolge (Lahiri Mahasaya, Sri Yukteswar und Paramahansa Yogananda) eingeweiht und vollendete unter der Führung seines Lehrers Swami Hariharananda die höheren Kriya-Stufen. 1977 erhielt Dhirananda den Auftrag, als autorisierter Lehrer den Kriya-Yoga im Westen zu lehren. Seit 25 Jahren leitet er regelmässig Kriya-Yoga-Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. In der Zeit von 1977-81 führte er auch Seminare in Holland, Belgien, England, Schweden Finnland, Curacao (niederländische Antillen) sowie in Süd- und Nordamerika durch. 1982 erreichte er den Zustand des nirvikalpa samadhi, dem Ziel des Yoga-Weges. Seit 1986 bildet er Schüler und Schülerinnen zu Yogalehrern des klassichen Yoga (Astanga-Yoga) aus.
Am 1.4.2011 hat er seinen grobstofflichen Körper verlassen und ist in Mahasamadhi eingegangen.
Schmerztherapie-Behandlungen bitte per mail js@yoga-rheintal.ch , tel. 079 267 29 15 (bitte nicht auf Combox sprechen) oder Whats App 076 482 02 04 anfragen
Meine Yoga-Kurszeiten sind:
.
Montag: 09.00 – 10.30 klass. Hatha Yoga
18.15 – 19.45 klass. Hatha Yoga
.
Dienstag: 19.00 – 20.30 klass. Hatha Yoga
Mittwoch: 19.30 – 21.00 klass. Hatha Yoga
Herbstferien 2018: Sa. 06. Okt. – So. 14. Okt.
Weihnachtsferien 2018: 22. Dez. – 5. Jan. 2019
Kontakt:
Jacqueline Steiger js@yoga-rheintal.ch | Tel. 079 267 29 15
sms: 076 482 02 04